Haag/Region | 08.05.2025 Zuchthengst Nejack ist tot – er wurde stolze 29 Jahre alt Am vergangenen Wochenende ist der bekannte Freibergerhengst Nejack im stolzen Alter von 29 Jahren gestorben. Dies teilte das Team der eidgenössischen Hengststation Haag in den sozialen Medien mit. Von Corinne Hanselmann
Wartau Er bereitet Bienen und co. eine Freude BienenSchweiz fördert mit dem Projekt «Immobienen» schweizweit Blühflächen. Mit dabei ist Landwirt Heinz Müller aus Weite.
Region Nasses Wetter macht den Bauern zu schaffen Kaum ein Tag verging zuletzt, ohne dass Regen fiel. Die Kartoffeln gedeihen bei diesem Wetter gut – genauso wie Pilzkrankheiten.
Sarganserland Mit dem Aebi vom Weg abgekommen und mehrfach überschlagen Am Freitag ist im Taminatal ein Mann mit einem Aebi-Motorkarren verunfallt. Der 43-Jährige wurde dabei unbestimmt verletzt.
Haag | Sennwald Ein Hobby, das abverlangt aber zurückgibt Beat Baumann ist seit über 30 Jahren mit Herzblut Züchter. Der gelernte Schreiner opfert täglich über zwei Stunden seiner Freizeit für die Tiere.
Liechtenstein Tödlicher Unfall: Mann wird von Anhänger überrollt und stirbt In Triesenberg ist es am Montag zu einem Unfall gekommen, bei dem sich eine Person tödliche Verletzungen zugezogen hat. Dies teilt die Landespolizei mit.
Rheintal Eröffnungstermin für Maislabyrinth weiterhin ungewiss Für heute Freitag war ursprünglich der Start des Rheintaler Mais-Labyrinths RhyLa in Balgach vorgesehen. Die Organisatoren meldeten aber schon vor drei Wochen, dass die Eröffnung wegen der starken ...
Region Das sind die frischgebackenen Landwirte und Landwirte 85 Landwirte und Landwirtinnen EFZ feierten am Donnerstag ihren Lehrabschluss am BZBS Rheinhof.
Sarganserland Zwölf Schafsrisse im Schilstal: Wolf zum Abschuss freigegeben In einer gestern publizierten Verfügung gibt das St.Galler Amt für Natur, Jagd und Fischerei einen einzelnen Wolf im Schilstal zum Abschuss frei. Dieser hat Ende Juni zwölf Schafe auf der Flumser Alp ...
Kanton St. Gallen Landwirtschaft wächst trotz Hofsterben Die Zahl der Bauernhöfe nimmt in der Ostschweiz fast überall ab, doch vielerorts wachsen die Agrarflächen und Nutztierbestände. Ein Überblick in interaktiven Karten.
Salez Herausforderungen mit Spaten und Drohne begegnen Die Beurteilung von nassen Böden und die Bekämpfung von Blacken waren zwei der Themen einer Flurbegehung.
Wattwil Markthallengenossenschaft blickt optimistisch in die Zukunft Die Verwaltungsräte der Markthalle Toggenburg erhalten neu 100 Franken Sitzungsgeld. Dies wurde an der Generalversammlung beschlossen.
Frümsen | Salez Hier sind Lebensräume für gefährdete Arten entstanden Am vergangenen Samstagmorgen trafen sich über 50 Naturinteressierte zur Exkursion des Vereins Pro Riet Rheintal ins Gebiet Frolgraben zwischen Frümsen und Salez.