Haag/Region | 08.05.2025 Zuchthengst Nejack ist tot – er wurde stolze 29 Jahre alt Am vergangenen Wochenende ist der bekannte Freibergerhengst Nejack im stolzen Alter von 29 Jahren gestorben. Dies teilte das Team der eidgenössischen Hengststation Haag in den sozialen Medien mit. Von Corinne Hanselmann
Die «Lindner Suisse» Manufaktur ist noch die einzige Holzwollefabrik der Schweiz Sehr erfolgreich auf dem Holzweg: Thomas Wildberger ist Geschäftsführer der 103-jährigen «Lindner Suisse» Holzwollemanufaktur in Wattwil.
Der Schafzuchtverband will bevorstehende Herausforderungen bewältigen Der Grabser Schafzuchtverein organisierte die sonntägliche Delegiertenversammlung des St.Gallischen Schafzuchtverbands. Dies aus Anlass des 125-jährigen Bestehens des Vereins, der zu den ältesten im ...
Landwirtschaft, Politik und Wirtschaft sichern gemeinsam die Versorgung der Schweiz Am öffentlichen Anlass «SVP bi de Lüt» in Salez referierten Markus Ritter, Esther Friedli und Beni Dürr, wie die Versorgung der Bevölkerung in der Schweiz mit lebenswichtigen Gütern sichergestellt ...
Den Weg des geringsten Widerstandes: Maulwurf grub exakt der Grenze entlang Ein W&O-Leser staunte kürzlich über die Natur: Er entdeckte am Grabserberg Erdhügel in einer schnurgeraden Linie. Ein Fachmann hat einen Maulwurf unter Verdacht.
Kunstwerke dank Handwerk: In Hans Heebs Händen entstehen Bilder aus Blech Hans Heeb aus Sax nutzt sein grosses Wissen rund um die Blechverarbeitung und stellt einzigartige Werke her.
Die erste Landtechnikmesse in der Markthalle fand grossen Anklang beim Publikum Die Markthallengenossenschaft Sargans-Werdenberg hat am Wochenende die erste Landtechnikmesse abgehalten und zieht eine positive Bilanz.
Viehanhänger mit drei Rindern kippt auf Autobahn – Tiere werden rausgeschleudert Am Mittwoch ist auf der Autobahn zwischen St.Margrethen und Rheineck ein Anhänger mit drei Rindern gekippt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Franken, teilt die Polizei ...
Zehn Tage nach dem Stallbrand: «Wenn nichts mehr so ist, wie es war» Landwirt Heiner Göldi erzählt, wie es ihm und seinen 70 Hochlandrindern nach dem Stallbrand in Salez ergeht.
Im Stall der Familie Preisig stehen die Miss Sennwald und andere Schönheiten Alfred und Heidi Preisig führen in Frümsen einen Milchwirtschaftsbetrieb mit eigener Aufzucht. Das Bauernpaar liebt Kühe und freut sich besonders über die amtierende Miss Sennwald in ihrem Stall.
54-jähriger Bauer wird in Felsberg beim Einstreuen des Stalls von Stier verletzt Am Sonntag ist ein Bauer in seinem Stall von einem Stier angegriffen und verletzt worden. Der Mann wurde in ein Spital transportiert, teilt die Kantonspolizei Graubünden mit.
Grosses Interesse: «Für neue Imker kann es eine Herausforderung sein, einen Standort zu finden» Vivienne Oggier ist Leiterin der Fachstelle Bienenhaltung am Landwirtschaftlichen Zentrum in Salez. Im Interview spricht sie über aktuelle Herausforderungen in der Imkerei.
Die Wartauerin Cordula ist die neue «Miss Werdenberg», Shakira bleibt «Miss Grabs» Am Freitagnachmittag stiegen Missen und Vize-Missen aus der Region ins Rennen um den Titel der schönsten Werdenberger Kuh. Damit ist die Viehschausaison in der Region nun zu Ende.