Haag/Region | 08.05.2025 Zuchthengst Nejack ist tot – er wurde stolze 29 Jahre alt Am vergangenen Wochenende ist der bekannte Freibergerhengst Nejack im stolzen Alter von 29 Jahren gestorben. Dies teilte das Team der eidgenössischen Hengststation Haag in den sozialen Medien mit. Von Corinne Hanselmann
Toggenburg 82-Jähriger beim Güllen mit TerraTrac verunfallt Am Donnerstagvormittag ist es Krinau ein Mann beim Bschütten schwer verunfallt. Er geriet unter seinen TerraTrac.
Salez Traktoren und Maschinen aus vergangenen Zeiten faszinieren noch heute Anzahlmässig konnte die Ausstellung mit Oldtimer-Traktoren und antiken Landmaschinen des Vereins Freunde alter Landmaschinen, Sektion Ostschweiz, aufgrund des nassen Wetters nicht ganz an die Vorjahre ...
Sarganserland Mit Aebi beim Mistausbringen gekippt und überschlagen Im Taminatal kam es am Mittwoch zu einem Selbstunfall mit einem landwirtschaftlichen Motorkarren. Ein 40-jähriger Mann wurde dabei unbestimmt verletzt. Er wurde von der Rega ins Spital geflogen, wie ...
Salez 30-Jahr-Jubiläum: GALA-Seminar fördert Bewusstsein Das Gast- und Landwirtschafts-Seminar feiert sein 30-jähriges Bestehen. Auch wenn das Projekt seiner Zeit voraus war, müsse man sich künftig weiterentwickeln und dem aktuellen agrarpolitischen Umfeld ...
Haag Noch so ein Jahr und die Ernte ist weg Der Conorti AG sterben tonnenweise Rhabarber weg. Das Resultat von Politik und Klimawandel, sagt Beni Dürr.
Sevelen Der Niederschlag wird in der Region weiterhin gemessen 13 Jahre lang gab der Seveler Felix Götti jeden Morgen an Meteo Schweiz durch, wieviel Regen oder Schnee es in Sevelen gegeben hat. Nun macht diesen Job ein Landwirt aus Sevelen.
Grabs | Gams Familienzentrum ermöglichte Einblick in das Leben auf dem Bauernhof Das Familienzentrum Grabs bot zum zweiten Mal eine Bauernhof-Führung an, die auf grosses Interesse stiess.
Alt St. Johann Getreideanbau im Berggebiet gestern, heute und morgen Der Verein Lebenswertes oberstes Toggenburg (LoT) lud zu einem öffentlichen Vortrag ein.
Unterwasser | Ebnat-Kappel 7000 Franken für drei Schellen – Einblick in die Schellenbörse Sammler Werner Bollhalder aus Unterwasser gibt Einblick in die urchige Welt der Schellen- und Brauchtumsbörse Ebnat-Kappel.
Grabs/Sevelerberg Bauernproteste: Zwischen Zuversicht und Frust In der Schweiz häufen sich die Bauernproteste. Ein Bauer aus Sevelerberg und einer aus Grabs reden über ihre Perspektiven sowie Sorgen.
Sevelen Spätes Mutterglück: In der Lentschera werden Kühe glücklich alt Alice wird im Sommer 21 Jahre alt. Vor kurzem hat sie ihr 19. Kind geboren. Alice ist eine Kuh und steht im Stall von Roman Raimann.
Ostschweiz Zeitumstellung: Wie Kühe auf den anderen Rhythmus reagieren Was passiert, wenn den Kühen eine Stunde fehlt und wie die Bäuerinnen und Bauern damit umgehen. Sie müssen sich an neue Futterzeiten gewöhnen und geben an einem Tag weniger Milch.