Haag/Region | 08.05.2025 Zuchthengst Nejack ist tot – er wurde stolze 29 Jahre alt Am vergangenen Wochenende ist der bekannte Freibergerhengst Nejack im stolzen Alter von 29 Jahren gestorben. Dies teilte das Team der eidgenössischen Hengststation Haag in den sozialen Medien mit. Von Corinne Hanselmann
«Jetzt haben wir auch mal die Möglichkeit, ein paar Tage in die Herbstferien zu fahren» Die Familie Rutz (Stein/Grabserberg) hat auf Mutterkuhhaltung umgestellt und wurde dabei mit 50'000 Spendenfranken unterstützt.
Nach der Sommerfrische auf der Alp folgt der Besuch beim Friseur im Tal Der professionelle Schafscherer Andy Fuchs befreite in rund sieben Stunden rund 200 Schafe von ihrer warmen Wollpracht.
Im Schlussspurt vor der Expedition: Elektronutzfahrzeug soll im Winter einen Weltrekord brechen Von Sevelen bis nach Chile auf den höchsten aktiven Vulkan der Erde: Drei Jungunternehmer starten mit ihrem selbst umgebauten E-Fahrzeug einen Weltrekordversuch. Zuvor ist der «Terren» noch an der ...
Überwältigender Publikumsaufmarsch: Grosses Interesse für Buchser Kühe Die auftreibenden Mitglieder des Viehzuchtvereins Buchs zeigten am Sonntag auf dem Marktplatz in ihre schönsten Tiere.
Geplante Aufweitung: Studie thematisiert die Gegenüberstellung von Interessen Das Land Liechtenstein und der Kanton St. Gallen beschäftigen sich mit den Auswirkungen der geplanten Rheinaufweitung bei Sevelen und Vaduz.
Ibella und Kessler sind die schönsten Braunköpfigen Fleischschafe in Buchs Die Mitglieder des Schaftzuchtvereins BFS Buchs liessen am Freitag auf dem Saxhof ihre Tiere beurteilen. Die Schafe von Züchter Marco Thomann aus Buchs räumten alle Auszeichnungen ab.
«Vo Puur zu Puur»: Sieben Familien zeigten, wie unterschiedlich Bauernhöfe sein können Der beliebte Anlass «Vo Puur zu Puur» führte am Sonntag auf sieben Bauernhöfe in Sevelen, Azmoos und Oberschan. Die Bauernfamilien zeigten den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ihre ...
Pro & Contra Massentierhaltungsinitative: Wie leben Nutztiere in Zukunft? Die Massentierhaltungsinitiative ist umstritten. Der W&O hat sich mit Befürwortern und einem Gegner unterhalten.
Zwei Kühe werden von Erdrutsch auf der Alp Eidenen mitgerissen und sterben Auf der Sennwalder Alp Eidenen kam es aufgrund der Regenfälle am Freitag zu einem tragischen Naturereignis.
«Das Vieh soll richtig leuchten»: Bunter Blumenschmuck für den Höhepunkt des Jahres Tschäppel, Bauchgurt und Halfter: 14 Frauen haben im Landwirtschaftlichen Zentrum Rheinhof in Salez Viehschmuck hergestellt.
Eine Frau mit vielen Facetten: Nach 25 Jahren am LZSG ging Barbara Oppliger in Pension Barbara Oppliger ging am Landwirtschaftlichen Zentrum in Pension und arbeitet im eigenen Unternehmen weiter.
Gemüsebauorganisation will mit Nachhaltigkeitsprojekt einen Beitrag an die Umwelt leisten An mehreren Standorten im Werdenberg haben Landwirte farbenprächtige Blühstreifen angelegt. Dahinter steckt ein Nachhaltigkeitsprojekt, das die Gemüsebauorganisation Müller Azmoos AG im Jahr 2021 ins ...