Rüthi | 29.04.2025 Neuer Verein gegründet: Alpabfahrt wird zum grossen Fest In Rüthi wurde ein Verein gegründet, der die Tradition aufwerten und sie zu einem Ereignis von überregionaler Bedeutung machen möchte. Von PD
Region Von Schlachthöfen, christlichen Werten und pflanzlichen Alternativen Die Region hat die Chance, eine Vorreiterrolle zu übernehmen, findet Iris Barich, jedoch nicht durch den Bau eines Schlachthofes, sondern durch den Einsatz für eine nachhaltige, pflanzenbasierte ...
St.Gallen Kantonsrat stockt PFAS-Hilfen für betroffene Betriebe auf Der Kantonsrat hat eine Gesetzesänderung zur Unterstützung der Betriebe beschlossen, die von PFAS-Chemikalien in den Böden betroffen sind. Sie sollen höhere Beiträge erhalten können, als von der ...
Region «Fleisch aus der Region ist gefragter denn je» Schlachtbetrieb in Planung: Gibt es bald wieder Fleisch aus der Region?
Region Verschwendung: Jede 2. Kartoffel kommt gar nicht erst in den Laden Wegen strenger Qualitätsanforderungen enden Unmengen Schweizer Kartoffeln im Abfall. Forscher von Agroscope zeigen, warum das nicht sein muss.
Salez Ausbildung in der Landwirtschaft bietet gute Grundlagen Zum zweiten Mal wurde der Elternabend der landwirtschaftlichen Berufe am BZBS zusammen mit den Lernenden durchgeführt.
Obertoggenburg Neuschnee wird erwartet: So gehen Nutztiere mit dem Wintereinbruch um In der Nacht auf Mittwoch wird in weiten Teilen des Kantons Neuschnee erwartet, besonders im Obertoggenburg. Landwirte und Fachpersonen erklären, wie robust Rinder oder Schafe sind und was bei der ...
Ebnat-Kappel Fahrlässig gehandelt: Ein teurer Gülle-Zwischenfall In Ebnat-Kappel verunreinigte ein Bauer beim Güllen einen Bach. Nun liegt der Strafbefehl der Staatsanwaltschaft vor.
Grabs Hailey ist die schönste Kuh von Grabs Die Viehschausaison in der W&O-Region ging am Freitag zu Ende. Manche Kühe glänzten im Schauring, andere trugen stolz Blumenschmuck.
Region Wolfsproblematik: SVP fordert Schützenhilfe für Alp- und Landwirtschaft Die Bauernfamilien sollen vor psychischen, physischen und finanziellen Belastungen durch den Wolf besser geschützt werden. Die SVP-Fraktion fordert dies mittels dreier Kantonsräte von der St.Galler ...
Rheintal Der Bund lässt Hafer, Weizen und Gerste für den Ernstfall einlagern Mit Pflichtlagern sorgt der Bund für den Notfall vor. Bei der Lütolf AG in St. Margrethen werden dafür 12’000 bis 15’000 Tonnen Getreide aus Europa für Menschen und Tiere eingelagert.
Region «Bauer, ledig, sucht»: Werdenberger ist Publikumsliebling Nicht nur die Hofdame Jana war von Bauer Niklaus aus dem Werdenberg sehr angetan, auch dem Publikum der 20. Staffel von «Bauer, ledig, sucht» gefiel der weltoffene Gemüsebauer.
Gams Mit Stolz und Tracht an der Viehschau Der W&O hat die Gamser Bauernbuben Simon und Tobias Vetsch von der Vorbereitung im Stall bis zur Vorführung auf dem Marktplatz begleitet.