Trübbach | 25.06.2025 Der «Solar Butterfly» ist auf Weltreise und macht Halt in Wartau Am Donnerstag besucht das grösste solarbetriebene Fahrzeug der Welt das Oberstufenzentrum Seidenbaum. Von PD
Buchs Eine PV-Anlage, die ihresgleichen sucht Das EWB und Lubera lancieren eine einzigartige Photovoltaikanlage für die Landwirtschaft.
Gams Pioniere der erneuerbaren Energie feiern Jubiläum Die Heizplan AG in Gams feiert seinen 40. Geburtstag. Der Gründer hat die Kraft der Sonne schon damals richtig eingeschätzt.
Sennwald | Rheintal Neuer Hauptsitz für Solartechnik-Unternehmen Mons Solar Dem Solartechnik-Unternehmen geht in Diepoldsau der Platz aus. In letzter Zeit ist es stark gewachsen. Die Familie hinter Mons Solar erwartet, dass dieser Trend weitergeht, und lässt in Sennwald eine ...
Interpellation im Kantonsrat: Parkplätze in Buchs und Salez mit PV-Anlagen überdecken Kantonsräte aus der W&O-Region fordern faltbare PV-Anlagen über den Parkplätzen der OST in Buchs und des LZSG in Salez. Sie erkundigen sich zudem über eine ÖV-Anbindung beim LZSG in Salez.
Die Pistor AG aus der Innerschweiz plant für 18,5 Millionen ein neues Verteilzentrum Die Grosshändlerin von Gastro-, Bäckerei- und Pflegebedarf will künftig von Sennwald aus die Ostschweiz beliefern und schafft voraussichtlich zwölf neue Arbeitsplätze. Das Unternehmen will zudem voll ...
Windenergieanlagen im Industriegebiet? Das EW wagte einen Blick in die Zukunft Das Elektrizitätswerk Sennwald lud Gewerbe-/Industriekunden, benachbarte Elektrizitätswerke und Behörden zu einem Informationsanlass zum Thema Energie ein.
Den eigenen Strom produzieren: «Drastischer Anstieg der Gesuche festzustellen» Photovoltaik-Anlagen sind gefragter denn je – auch in unserer Region. Doch wie gross ist die Nachfrage wirklich?
1800 Megawattstunden pro Jahr: Sonne liefert künftig Energie für Hilti-Campus An der Hilti-Konzernzentrale in Schaan entsteht bis Ende Jahr die grösste Fotovoltaikanlage Liechtensteins.
Stromzähler werden nach und nach digital: Der Verbrauch ist detaillierter sichtbar In einigen Dörfern ist der Wechsel zum Smart Meter bereits vollständig erfolgt. Stromfachleute sind sich einig: Der neue Smart Meter bringt viele Vorteile.