Grabs | vor 41 Minuten Die Feuerwehr Grabs übt – Einblick in Technik, Taktik und Einsatz Die Herausforderungen im Feuerwehrdienst wurden an der Hauptübung aufgezeigt. Von Hansruedi Rohrer
Was macht eigentlich ... Röbi Eberle, der einst die Polizeistation Buchs leitete? 40 Jahre war Röbi Eberle bei der Kantonspolizei St.Gallen und immer als Landpolizist tätig. Er war in Jona, Wittenbach, Grabs und Buchs stationiert. Der Beruf als «Landjäger» gefiel ihm sehr. Ab 1997 ...
Ruben Schuler folgt auf Simon Seelhofer an der Spitze der FDP-Kreispartei Mit dem scheidenden Präsidenten der FDP Toggenburg tritt ein bodenständiger und nahbarer «Chrampfer» ab.
Totaler Triumph an Rhystafette: Michael Hautl gewinnt gleich doppelt Nach zwei Jahren Unterbruch fand die Rhystafette am Samstag bei bestem Wetter statt. Zum 40-jährigen Bestehen wurde erstmals die neue, vom organisierenden TV Rüthi entwickelte, Zeitanlage über den ...
Lebensmittel produzieren: Hotelfachstudierende besuchen Gemüsefeld und Schlachtanlage Die Schweizerische Hotelfachschule Luzern schickte ihre Studierenden unter anderem ans Landwirtschaftliche Zentrum SG in Salez. Dabei begutachteten sie ein Gemüsefeld und die Schulschlachtanlage.
Thomas Frech war der beste einheimische Pit-Pat-Spieler am Heimturnier Am 32. Werdenberg-Cup vom Pit-Pat-Club Buchs durften sich zwei Einheimische über einen Podestplatz freuen.
Zwei Schweizer-Meister-Titel im Greco-Stil für die RCOG-Ringer An den Schweizer Meisterschaften im Greco gewannen zwei Ringer des RC Oberriet-Grabs Gold: Andreas Vetsch bei den Aktiven 70 kg sowie Micha Sprecher bei den Kadetten 38 kg.
Der Stadtrat zieht einen Schlussstrich unter das Kapitel St.Galler Theaterprovisorium Nachdem das Goldacher Stimmvolk der Übernahme des St. Galler Theaterprovisoriums eine Abfuhr erteilt hat, befasste sich der Buchser Stadtrat erneut mit der Thematik – mit dem definitiven Entscheid: Er ...
Stark in der Ereignisbewältigung: Die Feuerwehr als ein Anker in der Gesellschaft Nach zwei Jahren Pause haben sich die Delegierten des Werdenberger Feuerwehrverbandes wieder getroffen.
Baueingabe für Projekt Papierhof ist erfolgt - bezugsbereit im Frühsommer 2023? Die 28. Hauptversammlung des Diakonievereins Werdenberg stand im Zeichen von personellen Veränderungen.
Flöser Nachwuchs glänzte im Schwimmbecken mit guten Leistungen Die jüngsten Wettkampfschwimmerinnen und -schwimmer des SC Flös Buchs überzeugten am Wochenende an der dritten und letzten Kidsliga der Saison in Chur.
Vielzahl von Spezialitäten-Setzlingen wurden beim Schlangenhaus angeboten Ein kleiner Markt an historischer Stätte als sommerlicher Begegnungsort.
Spaziergang am Werdenberger See wurde begleitet von Blasmusik-Klängen Die Musikschule Werdenberg präsentierte Blasinstrumenten mit einer besonderen Aktion.