Weite | vor 17 Minuten Der Bau des Schulhauses startete mit einer Botschaft durch die Zeit Mit einer symbolischen Grundsteinlegung ist in Weite ein wichtiger Schritt in die schulische Zukunft erfolgt. Von pd
E-Mountainbikefahrerin Nicole Göldi verteidigt den Weltmeistertitel Die Sennwalderin dominierte das WM-Rennen in Les Gets (Frankreich) vom Start weg und siegte überlegen.
Werdenbergersee: Trotz Hitzewelle blieb Wasserstand verhältnismässig stabil Die Trockenheit der vergangenen Wochen hat nicht all unsere Seen gleich beeinflusst.
Die Werdenberger Ultratriathleten sind gestartet: Zwei Wege für ein Ziel In der Betreuung von Hildi Helbling und Robert Vuketic am Swissultra in Buchs gibt es Nuancen.
Eine ganze Schule darf wieder feiern - ein guter Grund, die Kanti zu besuchen Das Mittelschulfest an der Kantonsschule Sargans findet am Freitag und Samstag, 9. und 10. September, statt.
Bahnhaltestelle Fährhütte: Wirtschaftsvertreter wollen sich finanziell beteiligen Vertreter aus der Wirtschaft haben eine Interessensgemeinschaft zur Realisierung der Bahnhaltestelle Fährhütte in Trübbach formiert. In einem Schreiben fordern sie den Gemeinderat auf, den Prozess zur ...
Ortsgemeinde macht Zugeständnisse, der «Flickenteppich» bleibt bestehen Überraschende Kehrtwende: Die Ortsgemeinde Buchs weicht «Struktura 24» auf, die Kleinpflanzerinnen und Kleinpflanzer sind mit dem Resultat bedingt zufrieden.
Schwinger Kjetil Fausch vor dem ESAF: «Technisch war ich noch nie so weit wie jetzt» Der Wartauer fühlt sich bereit für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Pratteln. Seit seiner ersten Teilnahme 2019 in Zug hat er viel gelernt.
Bildungsstandort Alpenrheintal: Die Chancen konsequent und gemeinsam nutzen Die Bildungslandschaft St. Gallen Süd war das Thema eines Abends mit Leuten aus Bildung und Politik.
«Die Kurbel einmal rasch herumdrehen»: 1888 zählte die Telefonzentrale neun Abonnenten Vor 135 Jahren wurde das Telegraphenbüro in Buchs-Dorf eröffnet – doch das Telefon nahm überhand.
Die lustigen Weiber von Windsor: Ein Anlass mit Ausstrahlung über die Region hinaus Die Organisatoren der Werdenberger Schloss-Festspiele ziehen eine positive Bilanz, obgleich die Besucherzahlen hinter den Aufführungen der Vorjahre liegen.
Dreiviertelstündiges Spektakel auf den Berggipfeln samt Signalen aus dem All Auf den Churfirsten brannten am Sonntag Höhenfeuer. Elon Musks Satelliten stahlen ihnen dabei fast die Show.
Die Gruppenausstellung von zwölf Kunstschaffenden präsentiert sich bunt und ausdrucksstark In der Galerie L33 präsentieren einheimische und auswärtige Kunstschaffende noch bis am 17. September ihre Werke. Am vergangenen Samstag wurde Vernissage gefeiert.