Buchs | Gams | Sennwald | vor 1 Stunde «Ihr Einsatz prägt Biografien fürs Leben» Mit ihrem Berufsbildner-Award setzt die Werdenberger Wirtschaftsorganisation ein Zeichen der Anerkennung: Ohne engagierte Ausbildende wie Martina Eggenberger und René Nadig wären Fachkräftesicherung ... Von Max Tinner
Polizei lässt illegal angebotenes Spielbankenspiel in Clublokal auffliegen Die Kantonspolizei Graubünden hat im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) letzte Woche eine Hausdurchsuchung in einem Churer Clublokal durchgeführt. Dabei ...
Im In- und Ausland: Die Buchser Judokas überzeugten mit starken Auftritten Sowohl im österreichischen Dornbirn als auch in Spiez mischten die Werdenbergerinnen und Werdenberger man vorne mit.
Überzeugende Premiere am Traditionsanlass: Nina Högger kam, sah und siegte Beim ersten Start am LGT Alpin Marathon hat es für die Grabserin zu Rang eins über die volle Distanz über 42,195 Kilometer gereicht.
Wanderung mit Degustation: Bei bestem Wetter von Weinberg zu Weinberg Der Rundweg in zwei Schleifen des Wartauer Rebhüslitags führte rund um Gretschins an sechs Weinbergen vorbei, die zum gemütlichen Beisammensein einluden.
Eine besondere Eigenheit des Wetterbergs Säntis: Ab 5.18 Uhr zum Sonnenbad Dieser Tage wird es so früh hell wie sonst nie im Jahr. Der Säntis ist jener Ort im Land, wo man die Sonne als Allererstes zu sehen bekommt.
Gott hat für alle ein «Like»: Ein strahlender Sommertag für die Konfirmationsfeier 18 Jugendliche wurden am Sonntag in Buchs feierlich in die Gemeinschaft der Erwachsenen aufgenommen.
Ringer Marc Dietsche nimmt erfolgreich Revanche und gewinnt Turnier Der Seveler trumpfte am internationalen Turnier in Sassari auf Sardinien auf und entschied die Kategorie 70 kg Freistil für sich.
Akademische Herausforderung wurde mit viel Selbstdisziplin gemeistert Kürzlich feierte die Buchser International School Rheintal (ISR) im grossen Saal des SAL in Schaan ihre Diplom-Abschlussklasse.
Reisen wie im Bilderbuch: In einer Postkutsche ohne Motorenlärm die Gegend geniessen Auf der Fahrt rund um die Churfirsten machte am Dienstag eine historische Postkutsche Halt im Werdenberg.
Seit einem halben Jahrhundert wird mit viel Leidenschaft und Spass musiziert Die Musikschule Werdenberg feierte am vergangenen Samstag in der Lokremise in Buchs ihr 50-jähriges Bestehen.
Nach Krisenjahr sorgt das sonnige Frühjahr für die Imker für einen Lichtblick Die Verluste an Bienenvölkern im letzten Winter war schweizweit hoch. Etwas besser ist die Situation in der Region.
Hall und Widerhall: Musikalisches Highlight der zehnten Schlossmediale Die letzten Stunden des Grossevents auf dem Schloss Werdenberg boten nochmals kulturellen Genuss in Überfluss.