Buchs | 10.10.2025 Das verschollen geglaubte Stück Ortsgeschichte hing in einem Garten Kurz vor Beginn der Umbauarbeiten am «alten Pfarrhaus» ist das über 180-jährige Wirtshausschild «Gasthaus zur Sonne» wieder aufgetaucht. Von Michael Wanger
Buchs Neue Pächterin, neues Konzept: Berghaus Malbun empfängt wieder Gäste Gutbürgerliche Küche an sieben Tagen die Woche – unter Sabrina Batt, der neuen Pächterin des Berghauses, wird einiges anders als bisher. Das beliebte Berggasthaus ist dieses Wochenende bereits ...
Buchs | Sevelen | Grabs «Dem Waldeigentum ein Gesicht geben» Letzten Donnerstag trafen sich Kantons-, Gemeinde- und Waldvertreter und -vertreterinnen in Buchs. Im Fokus stand das Waldeigentum.
Buchs Anträgen an Senns letzter Versammlung zugestimmt An seiner letzten Ortsbürgerversammlung konnte Präsident Heini Senn am Montagabend in der BZBS-Mehrzweckhalle 283 Stimmberechtigte und einige Gäste willkommen heissen. Für das Berghaus hat die ...
Amerikanische Verhältnisse bei der Ortsgemeinde Buchs? Als Ortsbürgerin von Buchs war ich an der Versammlung vom Montag, 20. März, ziemlich befremdet über die offensichtliche Missachtung des von der Mehrheit in der Ortsgemeinde gewählten Nachfolgers von ...
Buchs Verkauf Pfarrhaus: Für beide Seiten eine Win-Win-Lösung Die Stadt Buchs ist bereit, ihre Bibliotheks-Liegenschaft zu verkaufen. Sie könnte im Gegenzug der Ortsgemeinde Land für strategische Reserven abkaufen.
Buchs Die Ortsgemeinde Buchs will das «Alte Pfarrhaus» kaufen Die Liegenschaft kostet 2'379'500 Franken. Über Gutachten und Antrag wird an der Bürgerversammlung abgestimmt.
«Einfach überwältigt»: Andreas Rohrer wird neuer Präsident der Ortsgemeinde Die Buchser Ortsbürgerinnen und Ortsbürger haben einen neuen Präsidenten gewählt. Der Vorsprung des Siegers auf Mario Schwendener betrug 31 Stimmen. Nun muss der Vizepräsident nicht von seinem Amt ...
Buchser Ortsbürgerschaft wählt: Andreas Rohrer oder Mario Schwendener? Am 12. Februar entscheidet sich, wer neuer Präsident der Ortsgemeinde Buchs wird. Die beiden Kandidaten nutzen die W&O-Wahltribüne.
Unmut bei Buchser Kleinpflanzern: Warum werden jetzt Hochstämmer gefällt? Bei den Kleinpflanzerparzellen sind Bäume markiert. Sie sollen gefällt und zurückgeschnitten werden. Die Ortsgemeinde Buchs begründet ihr Vorhaben und trifft sich mit der IG Kleinpflanzer für eine ...
Beide Kandidaten sind offen für ökologische Aufwertung der Kleinpflanzer-Parzellen Die IG-Kleinpflanzer ist noch immer aktiv und wird baldmöglichst das Gespräch mit dem neuen Ortsgemeindepräsidenten suchen.
Ortsgemeinde sucht ein Pächterpaar für ihr Berghaus Malbun am Buchserberg Das Team von Sandra Dobler hört Ende April auf. Die Ortsgemeinde Buchs ist bereits in Kontakt mit möglichen Nachfolgern.
Ortsgemeinde offeriert der Buchser Schule einen Gratis-Skitag für alle Kinder Aktion der Ortsgemeinde Buchs belebt das Skigebiet Malbun und entlastet die Budgets der Schulklassen.